- Darminhalt
- Dạrm|in|halt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Darminhalt — Dạrm|in|halt, der: Inhalt des Darms. * * * Dạrm|in|halt, der: Inhalt des Darms … Universal-Lexikon
Darmverschluß — Darmverschluß, Verhinderung der Weiterbeförderung des Darminhalts an einer Stelle des Darmrohres. Als direkte Folge der Undurchgängigkeit und der durch den gestauten Darminhalt bewirkten, durch reichliche Gasentwickelung verstärkten Dehnung… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Darmwunden — entstehen 1) ohne gleichzeitige Eröffnung der Bauchhöhle durch Einwirkung sehr starker stumpfer Gewalt, wie z. B. durch Hufschlag gegen den Leib, durch heftigen Stoß mit einer Wagendeichsel etc., wobei äußerlich an der Stelle der Verletzung in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chronische Obstipation — Klassifikation nach ICD 10 K59.0 Obstipation … Deutsch Wikipedia
Chronische Verstopfung — Klassifikation nach ICD 10 K59.0 Obstipation … Deutsch Wikipedia
Darmperforation — Eine Darmperforation ist ein Loch oder ein Riss in der Wand des Darmes. Durch diesen bricht Darminhalt hindurch (es sei denn, der Darm ist anlässlich einer Darmkoloskopie leer und der Patient isst und trinkt nichts, bis die Perforation… … Deutsch Wikipedia
Darmverschluss — Klassifikation nach ICD 10 K56 Paralytischer Ileus und mechanischer Ileus ohne Hernie K56.0 Paralytischer Ileus K56.1 … Deutsch Wikipedia
Darmverschluß — Klassifikation nach ICD 10 K56 Paralytischer Ileus und mechanischer Ileus ohne Hernie K56.0 Paralytischer Ileus K56.1 … Deutsch Wikipedia
Duodenalstenose — Klassifikation nach ICD 10 K56 Paralytischer Ileus und mechanischer Ileus ohne Hernie K56.0 Paralytischer Ileus K56.1 … Deutsch Wikipedia
Einplatter — Einschaler Neopilina (der Kopf befindet sich rechts unter dem Apex des Gehäuses) Systematik Überstamm: Lophotrochoz … Deutsch Wikipedia